Beim gut besuchten Abend der AWN Wählergemeinschaft im Café Blohm drehte sich vieles um aktuelle Themen und Anliegen aus der Gemeinde. Viele Dorfbewohner kamen der Einladung am 9.4.25 nach. Die Radwegeplanung rund um Neuenkirchen sorgte erneut für Gesprächsbedarf – ebenso wie Vorfahrtsregelungen im Bereich des neuen Wohngebiets, die bei einigen Teilnehmern für Unsicherheit sorgten.
Ein weiteres Thema war der alte, historische Radweg vom Wampener Wald nach Greifswald. Dabei wurde deutlich, dass nicht nur die Bürgerinnen und Bürger aus Wampen und Neuenkirchen Interesse an einer Reaktivierung haben – auch die Greifswalder Bürgerschaft hat sich bereits mit dem Thema in der Vergangenheit beschäftigt.
Neben den Diskussionen gab es auch Positives zu berichten: Der Spielplatz in Wampen ist soweit fertiggestellt - auch die versprochene Tischtennisplatte ist inzwischen aufgestellt und zeitnah wird auch der Bauzaun in Angriff genommen. Im Hort wurde die neue Kletterspinne von den Kindern erobert. Die neue Krippe ist bereits bezogen, und die geplante PV Anlage auf dem Dach des Kita - Bestandsgebäudes steht in den Startlöchern. Eine Vertreterin der Klimaschutzpaten, selbst AWN-Mitglied, stellte außerdem ein Vorhaben zur Wiederbelebung eines Dorfplatzes vor (Storchplatz) – mit Bänken, Bäumen und Sträuchern, finanziert durch Spenden und gemeinschaftliches Engagement. Der Abend zeigte: Es bewegt sich viel in Neuenkirchen – mit Tatkraft und Gesprächsbereitschaft.